Virtuelle Laborforen

21. September & 29. September 2022

Auch in diesem Jahr senden wir wieder live aus dem Studio. Die Tagung präsentiert sich mit einem neuem Konzept, das neben spannenden Vorträgen und Gesprächsrunden auch zahlreiche interaktive Sessions beinhaltet. Die Laborforen 2022 rund um die Themen Prävention & Frauengesundheit, Simplify Diagnostics, In-vitro-Diagnostika-Regulierung sowie Weiterentwicklung im Gesundheitswesen finden am 21. September sowie am 29. September statt. Nähere Informationen zur Agenda finden Sie auf dieser Seite!

Notieren Sie sich gleich Ihren Wunschtermin im Kalender!

In spannenden Impulsen und interaktiven Gesprächsrunden gehen wir mit Ihnen und den Referent:innen folgenden aktuellen Fragen nach:

  • Prävention & Frauengesundheit: Welchen Wert hat die Prävention in der Gesundheitsmedizin und Frauengesundheit (Stichwort Gebärmutterhalskrebs-Screening)? Was können wir tun, um Prävention weiter zu stärken?

  • Simplify Diagnostics: Von der Probenannahme über Workflows bis zur Datenanalyse - was vereinfacht Ihren Laboralltag? Wie kann Roche Sie dabei unterstützen?

  • In-vitro-Diagnostika-Regulierung (IVDR): Wo stehen wir fünf Monate nach Einführung der IVDR?

  • Weiterentwicklung im Gesundheitswesen: Wie ist es um die "Quote" im Gesundheitswesen bestellt? Wie kann Diversität gefördert werden? Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es im Labor und kann man Führung lernen?

Diskutieren Sie mit und tragen Sie dazu bei, die Gesprächsrunden lebendig zu gestalten! Fragen an die Referenten können Sie über den Link go.roche.com/frage

vorab einreichen!

Wir freuen uns auf Sie!

Programm 21. September als PDF herunterladen

Programm 29. September als PDF herunterladen
Vormittag
09:00 Uhr
09:10 Uhr
10:30 Uhr
10:45 Uhr
12:00 Uhr
Begrüßung
Impulsvortrag 1: Stellenwert von Prävention in der Medizin von Heute
Impulsvortrag 2: Prävention in der Frauengesundheit
Moderierte Gesprächsrunde mit Ihnen und den Referent:innen zu den Impulsvorträgen 1 & 2
Pause
Impulsvortrag 3: IVDR aktuell
Best Practice zur Umsetzung der IVDR
Pause
Nachmittag
13:30 Uhr
14:15 Uhr
14:30 Uhr
15:30 Uhr
15:45 Uhr
16:45 Uhr
17:00 Uhr
Impulsvortrag 4: Simplify Diagnostics aus Sicht der Labordiagnostik
Impulsvortrag 5: Simplify Diagnostics aus Sicht der Molekularen Diagnostik
Pause
Impulsvortrag 6: Simplify aus Sicht von Roche Diagnostics
Moderierte Gesprächsrunde mit Ihnen und den Referent:innen zu den Impulsvorträgen 4, 5 & 6
Pause
Keynote: Weiterentwicklung im Gesundheitswesen
Zusammenfassung der Veranstaltung
Ende der Laborforen 2022

Agenda

Sie verlassen nun roche.de

Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.

Herzlich willkommen zu den Laborforen 2022!