Digital-Gesetz, Gesundheitsdatennutzungsgesetz, Krankenhausreform, Einführung der ePA: Unser Gesundheitswesen verändert sich so rasant wie noch nie. Dazu stehen viele Kliniken und Labore vor der Herausforderung, bei zunehmendem Ressourcen-und Kostendruck gleichzeitig mehr zu leisten – und dies in Zeiten von akutem Fachkräftemangel. Folglich werden auch die Anforderungen an die IT-Infrastruktur immer komplexer – genauso wie die Entscheidungsfindung, welche digitalen Lösungen wirklich sinnvoll sind.
Lassen Sie uns auf der DMEA über Ihre aktuellen Herausforderungen sprechen – und wie wir Sie individuell auf Ihrem Weg unterstützen können. Finden Sie bei uns Antworten auf Fragen wie:
Holen Sie sich an unserem Stand D-102, Halle 1.2, Inspiration und Orientierung bei unseren Digitalisierungsexperten, die sich ganz nach Ihren individuellen Anforderungen und Bedürfnissen richten. Erleben Sie dabei aus erster Hand, wie Sie mit den neuesten digitalen Lösungen aus dem navify® Portfolio Ihre Effizienz und Behandlungsqualität steigern können.
navify® Digital Infrastructure
Welche Technologien und Standards können Sie einsetzen, um eine nahtlose Integration von Gesundheitsdaten zu gewährleisten?
navify® Operational Excellence
Wie können Sie Technologien einsetzen, um die Pflegeeffizienz zu steigern und gleichzeitig die Patientenversorgung zu verbessern?
navify® Operational Excellence
Nutzen Sie bereits Ihre verfügbaren Daten und wie können diese dazu beitragen, Ihren Laboralltag effizienter zu gestalten?
navify® Medical Insights
Wie lassen sich komplexe klinische Daten in verständliche Empfehlungen für das medizinische Personal umwandeln?
Das Get Together am Roche Stand mit Snacks und Getränken findet am Mittwoch, den 10. April, direkt im Anschluss an die DMEA ab 18 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Kurz, knackig & inspirierend – die Vorträge unserer Experten im
Mehr Zeit für alle Patient:innen: Krankenpflege mit Apps erleichtern
Till Baumgärtel
9. April, 12:45 –12.55 Uhr
Programmfläche: _Hub 1, Halle 1.2
Zwei Ziele, ein Weg: Effizienzsteigerung und verbesserte klinische Entscheidungen durch Datennutzung
Dr. Marc Jungbluth
9. April, 14:20 -14:30 Uhr
Programmfläche: _Hub 1 (Halle 1.2) / Datennutzung
Die Cloud im Gesundheitswesen: Fluch und Segen zugleich?!
Dr. Christian Jung
10. April, 10:35 -10:45 Uhr
Programmfläche: _Hub 2 (Halle 5.2) / Cloud im Gesundheitswesen
Von ChatGPT zu KI in der Diagnostik
Thomas Goehl
10. April, 14:25 -14:35 Uhr
Programmfläche: _Hub 2 (Halle 5.2) / KI im Gesundheitswesen
Sie möchten vorab einen Gesprächstermin auf der DMEA vereinbaren oder haben eine konkrete Herausforderung, über die Sie mit uns sprechen möchten? Dann buchen Sie jetzt Ihren exklusiven Termin und geben uns gerne Bescheid, falls wir Sie im Vorfeld bereits telefonisch kontaktieren sollen. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen!
Besuchen Sie die DMEA und bleiben Sie über die aktuellen Trends und Innovationen im Bereich Digital Health informiert. Im Rahmen von geführten
Die DMEA zählt zu den führenden europäischen Veranstaltungen für digitale Innovationen und Digitalisierung im Gesundheitswesen. Auf einer Fläche von etwa 27.000 Quadratmetern präsentieren sich mehr als 700 innovative Aussteller aus 17 Ländern. Über 300 Referenten aus Wissenschaft und Praxis sind vor Ort, um anregende Diskussionen zu führen.
Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.