Roche auf der DMEA 2022

Gesprächstermin vereinbaren

26. - 28. April 2022

Wir freuen uns, dass wir Sie dieses Jahr wieder live an unserem Roche-Stand begrüßen durften!

Die DMEA ist eine der bedeutendsten Messen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen in Europa. Auf rund 24.000 m2 präsentieren sich rund 600 innovative Aussteller aus 27 Ländern. Mehr als 350 Speaker aus Wissenschaft und Praxis sind vor Ort und regen zu spannenden Diskussionen an.

Danke, dass Sie uns bei der DMEA besucht haben!

Vom 26. - 28. April 2022 fand die DMEA wieder live in Berlin statt.

Bernd Fiedler, Referent für den Digitalausschuss im Deutschen Bundestag, besuchte den Roche Stand.

Bernd Fiedler interessierte sich für das Thema der personalisierten Medizin.

Im Rahmen des Messerundgangs zum Thema "Datennutzung" veranschaulichte Roche, wie Softwarelösungen Daten nutzbar machen und die Patientenversorgung verbessern.

Auf der DMEA wurde erstmalig das cobas® pulse System, ein vollständig vernetzes innovatives Blutzuckermesssystem, vorgestellt.

Ein Team von Experten stellte das umfassende Roche Softwareportfolio in den Bereichen Point-of-Care, Labor, Klinik und Patientenversorgung, vor.

Das Roche Stand Design überzeugte mit einem abgestimmten Farbkonzept, interaktiven Produktpräsentationen und hervorragendem Kaffee.

Die Softwarelösungen von Roche wurden auf interaktiven Oberflächen vorgestellt und durch den Einsatz von Virtual Reality noch greifbarer gemacht.

Impressionen DMEA 2022

Alles Wichtige auf einen Blick

  • Datum: 26. - 28. April 2022

  • Ort: Messe Berlin

  • Roche Stand-Nr.: D-102, Halle 1.2

  • Vereinbaren Sie bereits vorab einen Gesprächstermin an unserem Roche Stand.

    Gesprächstermin vereinbaren

  • Damit der Besuch der DMEA für Sie so sicher wie möglich ist, finden Sie hier das aktuelle Hygienekonzept des Veranstalters.

    Hygienekonzept

Unsere Standhightlights

Besuchen Sie uns vor Ort auf unserem Roche-Stand, erhalten Sie spannende Einblicke in unser Software Portfolio und kommen Sie mit uns in den persönlichen Austausch über Digital Health Themen. In diesem Jahr finden Sie uns wieder in Halle 1.2 mit der Standnummer D-102.

Erleben Sie einen hochmodernen Messestand und seien Sie gespannt auf:

  • interaktive Produktpräsentationen

  • eine Kaffeebar zum gemeinsamen Austausch

Fachvortrag zum Thema "Digitalisierung in der Pflege"

Dr. Alexander von Kameke und Dr. Peter Beck werden in einem Vortrag aufzeigen, wie der Einsatz klinischer Entscheidungsunterstützung im Bereich des Diabetesmanagement im Krankenhaus einen therapeutischen Mehrwert für die Patientenversorgung erzielt.

Vereinbaren Sie Ihren Gesprächstermin für einen persönlichen Austausch vor Ort

Wir freuen uns, Sie wieder live und vor Ort an unserem Stand begrüßen zu dürfen. Gerne zeigen wir Ihnen unsere innovativen Software- und Servicelösungen. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen mit Ihnen vor Ort.

Gesprächstermin vereinbaren

Geführter Messerundgang zum Thema "Datennutzung"

Nehmen Sie am geführten Messerundgang zum Thema “Datennutzung” teil und erfahren Sie, wie unsere Softwarelösungen Ihnen dabei helfen, Ihre Daten nutzbar zu machen.

Buchen Sie Ihren Timeslot hier

Erfahren Sie mehr zu unserem Software Portfolio

Neben der Versorgung von Laboren, Ärzten und Patienten mit Diagnostikprodukten, ist es unser großes Bestreben den deutschen Markt und unser Gesundheitssystem auf die Zukunft vorzubereiten und diese gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern zu gestalten. Unser umfassendes digitales Portfolio, umfasst sowohl Vernetzungslösungen, Data Analytics Tools, als auch Workflow und Clinical Decision Support Lösungen. Damit versetzen wir Kliniker, Laborexperten, Pathologen und niedergelassene Fachärzte in die Lage, erkenntnisbasierte Entscheidungen zu treffen. Durch wissenschaftlich fundierte und datengestützte Erkenntnisse wollen wir das Leben von Patienten verbessern.

Vernetzung

Steigender Kosten- und Leistungsdruck stellt Healthcare Professionals vor wachsende Herausforderungen. Mit unseren Software-Lösungen unterstützen wir Sie, IhreProzessezuoptimieren, IhreEffizienzzusteigernund in einem komplexen Umfeld dierichtigen Entscheidungenzutreffen.

Informieren Sie sich über die Workflow-Management Systeme für Labor, Point-Of-Care und Pathologie.

Mehr zu cobas® infinity central lab
Mehr zu cobas® infinity POC solution
Mehr zu VENTANA VANTAGE
Roche Healthcare Consulting

Clinical Decision Support

Die zunehmende Komplexität und Datenmenge in der Medizin erfordert datenbasierte Hilfestellungen zur Therapieentscheidung. Wir möchten Sie dabei unterstützen, dieindividuell passende Therapiefür Ihre Patienten zu finden.

Erfahren Sie mehr über das NAVIFY®Tumor Board, den NAVIFY®Mutation Profiler und die NAVIFY®CDS Apps.

Mehr zum NAVIFY® Decision Support Portfolio

Insights

Generieren Sie einenMehrwert aus Ihren Datenmit der Roche Data Analytics Plattform. Wir unterstützen Sie,finanzielle und operative Potentialeim Krankenhaus und Labor zu identifizieren und helfen Ihnen damit, fundierte und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Lernen Sie die cloud-basierte Data Analytics Plattform VIEWICS kennen.

Mehr zur VIEWICS Analytics Platform

Sie haben Interesse an einem Austausch mit Roche?

Dann kontaktieren Sie uns gerne über den nachstehenden Link. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für einen persönlichen Austausch auf der DMEA 2022.
Auch für Fragen, die Sie gerne vorab klären möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Sie verlassen nun roche.de

Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.