Deutscher Kongress für Laboratoriumsmedizin 2022 (DKLM)

13. bis 14. Oktober 2022

13. bis 14. Oktober 2022, Mannheim, Rosengarten

Wir freuen uns, Sie dieses Jahr wieder live an unserem Roche-Stand beim Deutschen Kongress für Laboratoriumsmedizin (DKLM) im Mannheimer Rosengarten begrüßen zu dürfen. Lassen Sie sich von uns inspirieren und erfahren Sie, wie wir Sie auf Ihrem Weg in die Zukunft mit System begleiten können.

In diesem Jahr finden Sie uns wieder in Ebene 2 mit der Standnummer 219.

Herzlich willkommen! Erleben Sie Roche live auf dem DKLM 2022!

Alles Wichtige auf einen Blick

  • Datum: 13. bis 14. Oktober 2022

  • Ort: Rosengarten Mannheim

  • Roche Stand-Nr.: Stand 219, Ebene 2

  • Roche Lunch-Symposium: 13. Oktober 2022, 13:00 – 14:30 Uhr, Raum: Schönberg
    Thema: Blutbasierte Biomarker für die Alzheimer-Krankheit: Auf dem Weg zur klinischen Anwendung

  • DKLM Homepage

  • Online-Ticketerwerb

    Kaufen Sie Ihr Ticket noch heute.

Unsere Standhighlights

Besuchen Sie uns vor Ort auf unserem Roche-Stand. Erhalten Sie spannende Einblicke in unsere modularen und skalierbaren Plattform-Konzepte im Labor für die klinischen Chemie und Immunchemie. Lassen Sie sich unsere Molekulardiagnostik sowie eine echte Revolution am Point-of-Care zeigen.

Wir beantworten gerne Fragen, welche Vernetzungen und welche Workflow-Management-Systeme für Labor und Point-Of-Care zu Ihnen passen.

In diesem Jahr finden Sie uns wieder in Ebene 2 mit der Standnummer 219.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch an unserer Kaffeebar.

Roche Lunch-Symposium

Donnerstag, den 13. Oktober 2022, 13:00 – 14:30 Uhr, Raum: Schönberg

Blutbasierte Biomarker für die Alzheimer-Krankheit: Auf dem Weg zur klinischen Anwendung

Prof. Dr. Robert Perneczky
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum der LMU München
Wann sind Alzheimer-Blutbiomarker reif für den Routineeinsatz?

Dr. Alexander Jethwa
Roche Diagnostics GmbH, R&D Penzberg
Amyloid Plasma Panel - ein neuer Bluttest zum Ausschluss der Alzheimer-Krankheit in symptomatischen Patienten


Simplify Diagnostics

Roche Diagnostics unterstützt Labore dabei ihren Laboralltag zu vereinfachen und Routinetätigkeiten zu automatisieren. Die modularen und skalierbaren Lösungen von Roche garantieren einen reibungslosen und effektiven Ablauf von der Präanalytik bis zur Postanalytik, sowie standardisierte Ergebnisse in der klinischen Chemie und Immunchemie.

Informieren Sie sich über unsere Automationslösungen und das integrated-solutions Konzept und der damit verbundenen optimalen Gestaltung Ihres Workflows:

cobas® pure
cobas® pro
Automatisierte Prä- und Postanalytik
cobas® mobile solution

Point-of-Care

Das cobas® pulseSystem markiert den Start einer neuen Ära der Patientenversorgung mit ausgewählten Apps und der Vernetzung mit anderen Medizingeräten und Datenquellen. Optimierte Workflows, mehr Kosteneffizienz, ein innovatives Glukosemanagement – mit dem cobas® pulse System sind Sie bereit für die Zukunft der digitalen Klinik und fit für die Herausforderungen von morgen.

cobas® pulse

Molekulardiagnostik

Neue Wege in der Molekulardiagnostik bietet dascobas® 5800 System als Teil der Molecular Work Area (MWA). Die Vereinheitlichung von Tests, Probenarten auf minimaler Stellfläche bietet Laboren die Möglichkeit, schnell und mit höchster Flexibilität auf alle Situationen im Sinne der Patienten zu reagieren. Lernen Sie das cobas® 5800 System kennen:

cobas® 5800

Vernetzung

Healthcare Professionals stehen vor der Herausforderung bei steigendem Ressourcen- und Kostendruck gleichzeitig mehr Leistung zu erbringen. Wir möchten Sie mit unseren Software-Lösungen dabei unterstützen, Ihre Prozesse zu optimieren, Ihre Effizienz zu steigern und Ihnen ermöglichen, in einem immer komplexer werdenden Umfeld, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

cobas® infinity central lab
cobas® infinity POC
cobas® pulse Apps

Data Analytics

Wir möchten Ihnen dabei helfen, einen Mehrwert aus Ihren Daten zu generieren. Mit Hilfe moderner Data Analytics Lösungen erkennen Sie finanzielle und operative Potentiale im Krankenhaus und Labor und können auf dieser Basis fundierte und datenbasierte Entscheidungen treffen.

Viewics Analytics PlatformNAVIFY® Sample Tracking™

Bleiben Sie informiert!

Erhalten Sie per E-Mail Einladungen zu Veranstaltungen der Roche Diagnostics Deutschland GmbH und Informationen zu unserem Produktportfolio in der Diagnostik (Systeme, Reagenzien, digitale Lösungen, Beratungs- und Serviceleistungen).

Clinical Decision Support

Die zunehmende Komplexität und Datenmenge in der Medizin erfordert datenbasierte Hilfestellungen zur Therapieentscheidung. Wir möchten Sie dabei unterstützen, die individuell passende Therapie für Ihre Patienten zu finden.

NAVIFY® Decision Support
cobas® pulse Apps

Sie verlassen nun roche.de

Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.