Social-Media-Beiträge
Hier finden Sie die Verlinkungen in unseren Beiträgen aus dem Instagram-Feed von Roche in Deutschland.
November ist Lungenkrebsmonat. Hier geht es zur Geschichte von Uwe.
November ist Lungenkrebsmonat. Hier geht es zur Geschichte von Christian.
November ist Lungenkrebsmonat. Hier geht es zur Geschichte von Eva und Julia.
November ist Lungenkrebsmonat. Hier geht es zur Geschichte von Karen.
Bereit für die Zukunft: Mit dem Umbau des Kraftwerks am Roche Standort Mannheim hat das Unternehmen viele Vorteile miteinander kombiniert.
Lungenkrebs ist immer noch ein Tabuthema. Gemeinsam schauen wir genauer hin.
Für einige unserer Kolleg:innen endet das Engagement nicht am Werkstor.
Ob Autofahren, am Laptop arbeiten, Bücher lesen oder unsere Liebsten sehen - über 80% unserer Sinneseindrücke nehmen wir über die Augen wahr.
Was wissen Sie über Gesundheitsdaten? Im Online-Escape Room können Sie es herausfinden.
Unsere Kollegin Fatima berichtet von ihrem Lebensweg, der zeigt, dass sich der Glaube in sich selbst auf lange Sicht auszahlt.
Gesundheitskompetenz auf spielerische und interaktive Weise stärken, mit Hilfe des kostenlosen Online Escape Rooms.
Heute, im Jahr 2023, sind Mendels Ergebnisse, die “Mendelschen Regeln” Grundlage für das Verständnis der modernen Forschung, die uns auch bei Roche beschäftigt.
Vorsorge spielt bei #Leberkrebs eine entscheidende Rolle, um die Erkrankung frühzeitig zu entdecken und behandeln zu können.
Am 22. und 23. September sind wir auf der Ausbildungsmesse "Sprungbrett" (Stand 207) in Ludwigshafen vertreten.
Anknüpfend an den
Herzlich willkommen an alle neuen Auszubildenden und Studierenden an unseren Standorten!
Dieses Jahr nicht dabei gewesen? Lasst uns das ändern!
Roche-Nachwuchstalente berichten von ihren Auslandsaufenthalten in Malaysia, Kanada und den USA.
An allen vier deutschen Standorten, in Mannheim, Penzberg, Ludwigsburg und Grenzach, bilden wir Auszubildende und duale Studierende in zwölf Ausbildungsberufen und 14 Studiengängen aus.
Die #educon2023 bietet eine Bühne für Macher:innen und Vordenker:innen im Bildungsbereich.
Sommer heißt Quality Time mit den Lieben. Lassen Sie sich regelmäßig auf Infektionen testen, um sich und andere zu schützen.
Ein gynäkologischer Vorsorgetermin dauert in der Regel nur 15 Minuten - und Vorsorge gehört zu einem sorglosen Leben.
Roche gehört zu den Klimaheld:innen. Was das bedeutet? Darüber hat das Rhein-Neckar-Fernsehen berichtet.
Im Podcast stellen Jakob und Annika den Online-Escape Room "Escape the Unknown" vor.
Der Verband der Diagnostica-Branche e.V. porträtiert Berufsbilder der Diagnostika-Branche. Mit dabei: Elise Beuvens, Nachhaltigkeitsmanagerin bei Roche.
20 Jahre erfolgreicher Roche Children’s Walk: Roche und Mitarbeitende spenden über 96.000 Euro für schwer kranke Kinder.
Roche in Penzberg gewinnt den Responsible Care-Award der Bayerischen Chemieverbände mit einem Niedertemperatur-Warmwasser-System.
Die Roche Diagnostics Automation Solutions GmbH ist Exzellenz-Zentrum von Roche Diagnostics für Labor-Automatisierungslösungen.
Die Werkfeuerwehr in Penzberg simulierte am Samstag, den 8. Juli 2023 eine Großübung am Roche-Standort Penzberg.
Mitarbeitende von Roche in Penzberg bauen an einem Abenteuerspielplatz für alle Generationen mit.
Im Webinar am 26. Juni erfährst Du alles über Ausbildung und Studium bei Roche.
In Folge 14 unseres Podcasts HörBar erzählen Mike und Fabian von ihrem dualen Studium bei Roche.
Mehr als 160 Millionen Euro hat Roche aktuell in drei neue Gebäude und Anlagen am Standort investiert. Wie die Investitionen zur zukünftigen Patientenversorgung beitragen, lest ihr hier.
Wir setzen uns ein für eine gerechtere Gesundheitsversorgung für alle.
Mit dem FRITZ setzt Roche in Grenzach-Wyhlen Maßstäbe in Sachen New Work. Das Multifunktionsgebäude gießt einen tiefgreifenden kulturellen Wandel hin zu mehr Agilität und hybridem Arbeiten in eine einzigartige Architektur.
Sam musste vor 20 Jahren, aufgrund seiner Zugehörigkeit zu einer religiösen Minderheit, aus dem Irak flüchten. Im Interview erzählt uns Sam seine Geschichte.
Was wäre eine Welt ohne Bienen? Damit wir uns diese Frage nicht stellen müssen, haben wir bei Roche zwei Bienenvölker, die auf unserer Anlage wohnen.
Tausend Dank an alle Mentor:innen und Teilnehmer:innen!
Vier aktuelle und ehemalige Trainees nehmen Euch mit und berichten, was sie an dem Programm so schätzen und geben einen Einblicke in ihre bisherigen Karrierewege.
Bei Roche in Mannheim heißt es am 12. Mai "startklar" machen für das Berufsleben: das Ausbildungs-zentrum öffnet seine Türen.
Frauen auf der ganzen Welt teilen ihre Gesundheitsgeschichten. Sie zeigen: In der Frauengesundheit muss sich etwas verändern.
Am Girls' & Boys' Day erhalten Mädchen und Jungen Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder - auch bei Roche.
Welche Mobilitätsleistungen Roche in Mannheim für seine Mitarbeiter:innen anbietet.
In der neuen Folge unseres Podcasts HörBar sprechen Anna Bauer-Mehren und Markus Bundschus, Data Scientists bei Roche in Penzberg, über Künstliche Intelligenz.
Ihr macht im Sommer 2024 Euren Abschluss und seid auf der Suche nach einer Ausbildung? Ausbildungsstellen mit Start September 2024 in Penzberg sind offen.
Wie sieht die Zukunft der Aus- und Weiterbildung in einer sich konstant verändernden Welt aus? Wir sind überzeugt, sie ist geprägt von lebenslangem Lernen!
4. Mai um 15 Uhr beim virtuellen Bildungscafé der Metropolregion Rhein-Neckar vorstellen.
In den Roche Stories blicken wir hinter die Kulissen und erzählen ungewöhnliche Geschichten aus der Roche-Welt.
Was wir bei Roche für den Umweltschutz tun.
Roche in Penzberg ist als "fahrradfreundlicher Arbeitgeber" zertifiziert. Der Bayerische Rundfunk berichtet darüber, was das bedeutet.
Besser als Ostereier suchen: Bewerbe Dich noch bis zum 16. April und werde Healthcare Xplorer. Einfach Lieblings-Challenge auswählen, kreativ werden und Deine Idee an uns schicken.
Am 15. März bauen 100 Auszubildende der deutschen und schweizer Roche-Standorte gemeinsam einen virtuellen Standort im Videospiel Minecraft.
Wir geben allen Frauen eine Stimme: Was bedeutet Frau-Sein in unserem Gesundheitssystem? Erzählt es uns!
Unser Kollege Fritz ist Schlagersänger. Wie sich berufliche und private Ziele bei Roche vereinbaren lassen, erfahrt Ihr in unserer neuesten Story.
Am letzten Tag im Februar ist
Tag der seltenen Erkrankungen.
Vor 60 Jahren spielte der Standort Mannheim eine wichtige Rolle für die bundespolitische Gesundheitsstrategie, als dort innerhalb kürzester Zeit große Mengen Polio-Impfstoff produziert wurden.
Zwei Schicksale von jährlich 500.000 in Deutschland. Beide sind unheilbar krank. Wie sehen ihre Geschichten aus und was können wir daraus lernen?
Vom 9. bis 11. Februar findet die Messe "Jobs for Future" in Mannheim statt – Roche ist auch dabei.
In den Osterferien bieten wir Schnupperpraktika an unserem Standort Penzberg an.
Unsere Kollegin Stephanie erzählt von ihrer Erfahrung mit Gebärmutterhalskrebs.
Im Januar machen wir auf Gebärmutterhalskrebs aufmerksam.
Wir stellen Euch fünf Berufe vor, die man auf den ersten Blick nicht bei einem Gesundheitsunternehmen erwarten würde.
Roche in Ludwigsburg ist das Exzellenzzentrum für Automatisierungslösungen. Hier entwickeln und produzieren rund 500 Mitarbeiter:innen innovative Systeme für Labore.
Noch nicht für eine Ausbildung oder ein Duales Studium für 2023 entschieden? Dann wird es Zeit!
Roche in Mannheim: so lebendig, erfinderisch und vielfältig wie die Quadratestadt selbst. Eine Erfolgsgeschichte, gestartet im Jahre 1872.
Im Oktober schaffen wir Awareness für Leberkrebs. Ein Online-Test hilft dabei, das eigene Leberkrebsrisiko einzuschätzen.
Beim "Tag der offenen Tür der Ausbildung" in Penzberg informierten sich rund 1.100 Interessierte zu den Möglichkeiten einer Ausbildung oder eines dualen Studiums bei Roche.
Am 10. Oktober ist WorldMentalHealthDay.
Roche hat in der Kategorie "Große Unternehmen" des Bundes-ministeriums für Familie, Senioren, Frauen & Jugend mit dem Pilotprojekt #DasElternPlus überzeugt.
Roche-Mitarbeiter:innen nahmen vergangenes Wochenende auf dem Neckar in Heidelberg bei "Rudern gegen Krebs" teil.
Vom 15. bis 17. September sind wir auf der Messe "Jobs for Future" in Mannheim.
Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.