B-Zelle in der MS-Pathophysiologie

Neuere Forschungserkenntnisse bestätigen die zentrale Rolle der B-Zelle im Krankheitsgeschehen der Multiplen Sklerose (MS).

Prof. Dr. Dr. Sven Meuth, Universitätsklinikum Münster, erklärt den wissenschaftlichen Hintergrund.

B-Zelle in der MS-Pathophysiologie

Wissenschaftlicher Stellenwert

Mehr über Multiple Sklerose

B-Zellen und Multiple Sklerose

Sie verlassen nun roche.de

Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.