CINtec® Histology ist ein immunhistochemischer (IHC) Test mit klinisch validierter p16-Biomarker- Technologie. Er bietet durch den zusätzlichen Nachweis einer Überexpression des p16INK4a-Proteins, eine eindeutige visuelle Bestätigung und verbesserte Diagnose zervikaler intraepithelialer Neoplasien (CIN).

Nur H&E Färbung

H&E mit p16 (IHC)-Färbung

  • Signifikante Verbesserung der Gewebediagnostik durch präzises Erkennen von morphologischen Veränderungen. Verbessert die gewebebasierte Diagnose im Vergleich zur reinen H&E Interpretation.

  • Klinisch validierte und von der WHO und LAST empfohlene Zervixkarzinom Diagnostik als Ergänzung zur H&E-Färbung.

  • Klare Patient:innen Versorgung: Unterstützt durch eindeutige visuelle Bestätigung das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von zervikalen Läsionen.

CINtec® Histology bietet Objektivität bei der diagnostischen Befundung und hilft allen Patholog:innen, mehr Fälle von Gebärmutterhalskrebs zu erkennen. Der CINtec® Histology-Test ist der einzige p16-Biomarker-Test mit CE-Kennzeichnung und U.S. 51 O(k), der für die klinische Anwendung bei der Bewertung von Gebärmutterhals-Biopsieproben zugelassen ist. Pathologen, die CINtec® Histology verwenden, erzielen eine bessere diagnostische Konsistenz und diagnostische Übereinstimmung untereinander und mit erfahrenen Gynäkopatholog:innen.1

CINtec® Histology verbessert die Erkennung von okkulten Läsionen, die durch H&E-Färbung oder morphologische Befundung allein übersehen werden können. Somit erhöht CINtec® Histology die Objektivität bei der Befundung von Gebärmutterhalsbiopsien, damit Patholog:innen fundierte präzise Diagnosen stellen können. Durch den ergänzenden Einsatz des CINtec® Histology- Tests können Patholog:innen sicherstellen, dass die richtigen Patient:innen behandelt werden und die Zahl der vermeidbaren Behandlungen zu verringern.

CINtec® Histology identifiziert Erkrankungen, die mit H&E alleine übersehen worden wären.

CINtec® Histology verbessert die diagnostische Übereinstimmung.

CINtec® Histology hilft Übertherapie zu minimieren.

Die diagnostische Sensitivität verbessert sich um 11,8% und die Spezifität um 9,7 %, um hochgradige Gebärmutterhalserkrankungen zu erkennen.

Pathologen, die CINtec® Histology verwenden, weisen eine verbesserte diagnostische Konsistenz untereinander und mit erfahrenen Gynäkopathologen auf.2

Diagnostische Konsistenz bei hochgradige Erkrankungen vonschwierigen Fällen durch die Mehrheit der Pathologen verbessert sich um 29,5%.2

Referenzen

  1. Bergeron, Christine et al. “Conjunctive p16INK4a testing significantly increases accuracy in diagnosing high-grade cervical intraepithelial neoplasia.” American journal of clinical pathology vol. 133,3 (2010): 395-406. doi:10.1309/AJCPXSVCDZ3D5MZM.

  2. CINtec® Histology, Produktbeilage mit Zulassung per 510(k), 2017.

    *Bei Anwendung von CINtec Histology nach den klinisch validierten LAST Empfehlungen
    (Quelle Lani K. et al, The LAST Guidelines in Clinical Practice: Implementing Recommendations for p16 Use, American Journal of Clinical Pathology, Volume 144, Issue 6, 1 December 2015, Pages 844–849, https://doi.org/10.1309/AJCPUXLP7XD8OQYY)

Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.