Eine komplett automatisierte Lösung für die klinische Massenspektrometrie im Routinelabor – entwickelt von den Pionieren der Diagnostik. Das ist cobas® MassSpec. Willkommen in der Zukunft!
Wertvolle Zeitersparnis
Vollständige Automatisierung reduziert manuellen Aufwand
Hoher Durchsatz verkürzt die Durchlaufzeiten
Konsistente Ergebnisse
Rückführbarkeit auf Referenzmethoden für eine bessere Patientenversorgung
Erweiterte diagnostische Möglichkeiten
Nahtlose Integration in bestehende Laborinfrastrukturen
Breites Assay-Menü für verschiedene klinische Anwendungen in einem System konsolidiert
Optimierte betriebliche Sicherheit und Effizienz
Vereinfachte Reagenzhandhabung – zum Schutz Ihres Laborpersonals
Minimierte Ausfallzeiten durch weniger Wartungsaufwand
Überzeugen Sie sich von der neuen cobas® MassSpec Lösung und sichern Sie sich entscheidende Vorteile im Wettbewerb.
Mit der cobas® MassSpec Lösung, die aus dem cobas® i 601 Analysemodul und der Ionify® Reagenzlinie besteht, können Sie sich von mühsamen und komplexen manuellen Massenspektrometrie Workflows verabschieden und die Einfachheit und Bequemlichkeit einer optimierten End-to-End-Lösung erleben.
Roche führt vier Technologien – ionenselektive Elektroden (ISE), klinische Chemie, Immunologie und Massenspektrometrie – auf einer einzigen Plattform zusammen und maximiert so die Effizienz sowie den medizinischen Nutzen von der Probenvorbereitung bis zur Ergebnisinterpretation. Unsere Lösung wurde so konzipiert, dass intelligente Tests durch nahtlose physische und digitale Konnektivität mit anderen Analysemodulen ermöglicht werden.
Ein breites Assay-Menü von Ionify® Reagenzien befindet sich in der Entwicklung und ergänzt das klinische Chemie- und Immunoassay-Portfolio, das auf cobas® pro integrated solutions verfügbar ist. Die Assays umfassen gebrauchsfertige Testkits mit konsinstenter Leistung und Rückführbarkeit auf Referenzmethoden.
Erweitern Sie die Möglichkeiten ihres Labors, indem Sie vorhandene Methoden ergänzen und Ihre Dienstleistungen durch Massenspektronomie auf neue Patientengruppen und Krankheitsbereiche ausweiten.¹⁻³ Mit dem cobas® i 601 Analysemodul können Sie die derzeitigen Arbeitsabläufe optimieren, die spezialisiertes Fachpersonal erfordern.
Nils,
Forschung & Entwicklung, Roche Diagnostics
Katja,
Forschung & Entwicklung, Roche Diagnostics
Sydney,
Forschung & Entwicklung, Roche Diagnostics
Moritz,
Forschung & Entwicklung, Roche Diagnostics
Profitieren Sie von exklusiven Einladungen zu Veranstaltungen, praxisnahen Webinaren und aktuellen Whitepapern. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie regelmäßig relevante Informationen aus der Fachwelt.
Referenzen
Grebe SK, Singh RJ. LC-MS/MS in the Clinical Laboratory - Where to From Here?. Clin Biochem Rev. 2011;32(1):5-31.
Hristova J & Svinarov D. Enhancing precision medicine through clinical mass spectrometry platform. Biotechnology & Biotechnological Equipment. 2022;36(1):107-117.
Ketha SS, Singh RJ, Ketha H. Role of Mass Spectrometry in Clinical Endocrinology. Endocrinol Metab Clin North Am. 2017;46(3):593-613.