Roche Digital Diagnostics

Actionable Insights. Meaningful Outcomes.

Jetzt Demo-Termin vereinbaren

Komplexität reduzieren

Effizienz steigern

Einblicke gewinnen

Entscheidungen erleichtern

Actionable Insights. Meaningful Outcomes.

Vernetzung

Healthcare Professionals stehen vor der Herausforderung bei steigendem Ressourcen- und Kostendruck gleichzeitig mehr Leistung zu erbringen. Wir möchten Sie mit unseren Software-Lösungen dabei unterstützen, Ihre Prozesse zu optimieren, Ihre Effizienz zu steigern und Ihnen ermöglichen, in einem immer komplexer werdenden Umfeld, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Insights

Wir möchten Ihnen dabei helfen, einen Mehrwert aus Ihren Daten zu generieren. Mit Hilfe moderner Data Analytics Lösungen erkennen Sie finanzielle und operative Potentiale im Krankenhaus und Labor und können auf dieser Basis fundierte und datenbasierte Entscheidungen treffen.

Clinical Decision Support

Die zunehmende Komplexität und Datenmenge in der Medizin erfordert datenbasierte Hilfestellungen zur Therapieentscheidung. Wir möchten Sie dabei unterstützen, die individuell passende Therapie für Ihre Patienten zu finden.

Vernetzung

Insights

Clinical Decision Support

NAVIFY® Decision Support Portfolio

Um die passende Therapie zu finden, müssen relevante Patientendaten einfach abrufbar und interpretierbar sein. Das NAVIFY Decision Support Portfolio unterstützt mit den Anwendungen NAVIFY Tumor Board, NAVIFY Mutation Profiler und den NAVIFY CDS Apps Onkologie-Teams bei Therapieentscheidungen.

Vom 26. - 28. April 2022 fand die DMEA wieder live in Berlin statt.

Bernd Fiedler, Referent für den Digitalausschuss im Deutschen Bundestag, besuchte den Roche Stand.

Bernd Fiedler interessierte sich für das Thema der personalisierten Medizin.

Im Rahmen des Messerundgangs zum Thema "Datennutzung" veranschaulichte Roche, wie Softwarelösungen Daten nutzbar machen und die Patientenversorgung verbessern.

Auf der DMEA wurde erstmalig das cobas® pulse System, ein vollständig vernetzes innovatives Blutzuckermesssystem, vorgestellt.

Ein Team von Experten stellte das umfassende Roche Softwareportfolio in den Bereichen Point-of-Care, Labor, Klinik und Patientenversorgung, vor.

Das Roche Stand Design überzeugte mit einem abgestimmten Farbkonzept, interaktiven Produktpräsentationen und hervorragendem Kaffee.

Die Softwarelösungen von Roche wurden auf interaktiven Oberflächen vorgestellt und durch den Einsatz von Virtual Reality noch greifbarer gemacht.

Impressionen DMEA 2022

Sie haben Interesse an einer Produkt-Demo?

Sie verlassen nun roche.de

Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.