Die cobas® mobile solution ist Ihre Anlaufstelle für digitale Apps zu unseren SWA-Systemen. Eine hochmoderne Tablet-Lösung zur Interaktion mit Ihren Instrumenten sowie zur weiteren Steigerung der Effizienz und des Komforts mit mobilen Anwendungen wie cobas® mobicheck 2.0, cobas® screen share, User Assistance und navify® Portal.

  • Zentraler Überblick: Verwalten Sie Ihre

    cobas® Systeme von überall im Labor.

  • Maximale Flexibilität: Arbeiten Sie dort, wo Sie

    gebraucht werden – ganz ohne an einen festen

    Arbeitsplatz gebunden zu sein.

  • Schneller Zugriff auf Roche e-Services:

    Nutzen Sie direkt über das Tablet Apps wie Online

    Support, Roche Direct oder Roche Online Ordering.

  • Effiziente Fehlerbehebung: Das System unterstützt Sie bei der selbstständigen Behebung von Fehlern, wodurch Sie Ausfallzeiten minimieren und Ihre Produktivität steigern können.

Mit cobas® mobicheck können Sie bis zu 8 Systeme (cobas® pro und cobas® pure integrated solutions) auf einen Blick von jedem Ort innerhalb der Netzwerkreichweite überwachen.

Bleiben Sie informiert, egal wo Sie sind, und nutzen Sie die folgenden Vorteile:

  • Systeminformationen auf einen Blick:

    Zeigen Ihnen den Status Ihrer Systeme an (Standby, Betrieb, Bereitschaftsmodus)

  • Fehlerbenachrichtigungen in Echtzeit:

    Ermöglichen schnelleres Eingreifen und verhindern längere Ausfallzeiten

  • Übersicht über Ihre geladenen Reagenzien:

    Bietet detaillierte Informationen zu den

    Reagenzpackungen (Restvolumen, Verfallsdatum, CAL/QC-Status)

cobas® screen share ermöglicht Ihnen den zentralen Zugriff auf Ihre System-Bildschirme, sodass Sie dies mobil steuern können.

  • Verfügbar für cobas® pro und cobas® pure integrated solutions, cobas® 8100 automated workflow series, cobas® t 711 und t 511 coagulation analyzer und cobas® p 501 und p 701 post-analytical unit

  • Ermöglicht die Darstellung und Steuerung von bis zu 8 cobas® Systemen

  • Bietet einen zentralen Überblick über alle Geräte- immer und überall

Die User Assistance App ist Ihr digitales Benutzerhandbuch mit multimedialem Inhalt und Schritt-für-Schritt Anleitungen und bietet Ihnen:

  • Videos und detaillierte Anleitungen zur schnellen

    Fehlerbehebung

  • Einfache Beschreibung von Wartungsschritten

    in Ihrer Hand direkt am Modul

  • Intuitive Lösungsfindung bei Systemmeldungen

    durch intelligente Suchfunktion

  • Bestellverwaltung: Behalten Sie Ihre Bestellungen

    und Lieferstatus im Blick und laden Sie Lieferscheine jederzeit herunter

  • Roche Diagnostics Academy: Ihre Lernplattform

    für alle Prozesse und Funktionen rund um Ihre

    cobas® Geräte. Schauen Sie sich Lehrvideos und

    Tutorials direkt am System an

  • eLabDoc: Greifen Sie auf alle relevanten Dokumente zu Roche Reagenzien zu (z.B. Packungsbeilagen, Sollwertblätter, Sicherheitsdatenblätter)

Sie interessieren sich dafür, die cobas® mobile solution in Ihrem Labor zu nutzen? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin

cobas® app zone
Appstore

cobas® forecast
Zuverlässige Vorhersagen der Verbrauchsmaterialien

cobas® advise me
Interaktive Anleitung zur Fehlerbehebung

cobas® lab docs
Einfacher Zugriff auf interne Labordokumente

cobas® maintenance planner
Den Überblick über Aufgaben behalten

Online Support
Roche Kundenservice 24/7

Roche Direct
Interaktion mit den zuständigen Service-Mitarbeitern über Videotelefonie

Roche Mobile Ordering
Schnelle und nahtlose Bestelloptionen

Die cobas® mobile solution ist eine Tablet-basierte Plattform, die Laborabläufe durch die Integration einer Reihe digitaler Anwendungen optimiert. Sie ermöglicht Echtzeitüberwachung, direkte Systeminteraktion, Aufgabenverwaltung und vorausschauende Wartung für cobas® -Instrumente im Serum-Arbeitsbereich.

Die cobas® mobile solution verbessert die Laboreffizienz, indem sie Benutzern ermöglicht, mehrere Instrumente fernzuüberwachen, auf System- und Alarminformationen zuzugreifen und Wartungsaufgaben über eine einheitliche Schnittstelle zu verwalten. Mit Apps wie cobas® mobicheck und cobas® screen share kann das Laborpersonal informiert bleiben, Fehlerbehebungen aus der Ferne durchführen und eine optimale Betriebszeit sicherstellen – alles von einem Tablet aus.

Ja, die cobas® mobile solution ermöglicht eine direkte Interaktion mit mehreren cobas® -Instrumenten über die Funktion cobas® screen share. Sie können die Bildschirme der Analysegeräte spiegeln, Fehlerbehebungen durchführen und Einstellungen aus der Ferne anpassen, was die Verwaltung Ihrer Laborabläufe von jedem Ort innerhalb des drahtlosen Netzwerks Ihrer Einrichtung aus erleichtert.

Die cobas® mobile solution nutzt die App cobas forecast, die auf künstlicher Intelligenz basiert, um den Bedarf an Reagenzien und Verbrauchsmaterialien im Voraus zu prognostizieren. Sie bietet eine konsolidierte Einkaufs- und Beladeliste für cobas® -Instrumente, wodurch Ihr Labor stets vorbereitet ist, das Risiko minimiert wird, dass wichtige Materialien ausgehen, und die Systemlaufzeit maximiert wird.

Der WiFi-Zugangspunkt muss als Infrastruktur vom Kunden (IT) bereitgestellt werden. Hardware für die IT-Infrastruktur kann nicht bei Roche bestellt werden (Zugangspunkte, Router usw.). Eine bereits vorhandene WiFi-Infrastruktur kann möglicherweise für die Verbindung mit der cobas® mobile solution genutzt werden. Weitere Details entnehmen Sie bitte der IT-Spezifikation.

  • cobas® 8000 modulare Analysenserie

  • cobas® pro integrated solutions

  • cobas® pure integrated solutions

nur cobas® screen share:

  • cobas® 8100 automated workflow Serie

  • cobas® Mass Spec solution

  • cobas® t 511 coagulation analyzer*

  • cobas® t 711 coagulation analyzer*

  • cobas® p 701 post-analytical unit*

  • cobas® p 501 post-analytical unit*

Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.