Automatisierte Prä- und Postanalytik

Automatisierte Prä- und Postanalytik

Erfahren Sie mehr über die optimale Gestaltung Ihres Workflows, um im Labor mit hoher Effizienz und Qualität arbeiten zu können.

Für einen reibungslosen Ablauf der Präanalytik, Analytik, Postanalytik sowie des Proben- und Datenflusses ist ein durchdachtes Konzept erforderlich.

Roche Diagnostics bietet Lösungskonzepte für Labore aller Größenordnungen mit verschiedenen Graden der Automation. Dabei liegt der Fokus auf kundenspezifischen und flexiblen Lösungen, um Abläufe im Labor individuell zu optimieren. Tausende von Laboren weltweit nutzen bereits Lösungskonzepte von Roche Diagnostics, um Ihre tägliche Routine zuverlässig abzuarbeiten.

Automatisierte Prä- und Postanalytik
Automatisierte Prä- und Postanalytik

cobas p 312 im Zentrallabor zur automatisierten Verteilung und Archivierung von bis zu 450 Proben pro Stunde.

Beispiellabor mit Standalone Systemen

Klicken Sie hier, um mehr über die

Standalone Systeme von Roche zu erfahren.

Automatisierte Prä- und Postanalytik

Automatisierte Prä- und Postanalytik mit cobas® connection modules für das Hochdurchsatzlabor mit bis zu 2000 Proben pro Stunde.

Beispiellabor mit Vollautomations-System

Klicken Sie hier, um mehr über die

Vollautomations-Systeme von Roche zu erfahren.

Automatisierte Prä- und Postanalytik

Systeme

Für Sie auch interessant

Automatisierte Prä- und Postanalytik
cobas® 6000 analyzer series
Automatisierte Prä- und Postanalytik
cobas® 8000 modular analyzer series
Automatisierte Prä- und Postanalytik
cobas® 6800 und cobas® 8800 System
Automatisierte Prä- und Postanalytik
Standalone-Systeme

Tests und Parameter

Automatisierte Prä- und Postanalytik
Hepatitisviren
Automatisierte Prä- und Postanalytik
Kinderwunsch Portfolio
Automatisierte Prä- und Postanalytik
Liquordiagnostik

Sie verlassen nun roche.de

Links zu Websites Dritter werden im Sinne des Servicegedankens angeboten. Der Herausgeber äußert keine Meinung über den Inhalt von Websites Dritter und lehnt ausdrücklich jegliche Verantwortung für Drittinformationen und deren Verwendung ab.